Geriatrisches Netzwerk Radeburg
Im Rahmen des Sächsischen Geriatriekonzeptes wurde die Etablierung von regionalen Versorgungsnetzwerken festgeschrieben. Ziel soll eine umfassende, individuelle und regionale geriatrische Versorgung der Patienten sein, die zu erreichen nur gelingt, wenn alle an der Versorgung älterer Menschen Beteiligte professions- und trägerübergreifend zusammen arbeiten.
Als eine von vier Modellregionen in Sachsen haben wir, das GerN Radeburg, uns dieser Vernetzung von geriatrischen Leistungen verschrieben mit dem ehrgeizigen Ziel, alten und pflegebedürftigen Menschen Hilfe zum richtigen Zeitpunkt, im notwendigen Umfang und am optimalen Standort zu gewährleisten.
-
Bündelung der Leistungserbringer und deren Angebote
Organisation und Unterstützung des interdisziplinären und sektorenübergreifenden Austausches der Leistungsanbieter -
Versorgungswege für geriatrische Patienten
Etablierung von Behandlungs- und Beratungspfaden -
Vermittlung und Austausch zu geriatrischen Fragestellungen
Förderung der sektorenübergreifenden Kooperation zwischen ambulanten und stationären Leistungserbringern -> Optimierung der Schnittstellen -
Geriatriespezifische Weiterbildungen
Etablierung von Präventionsstrategien (z.B. Sturzprophylaxe, Rückenschule)
Gefördert wird das Projekt durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz sowie die Krankenkassen.
Alle Informationen zum Netzwerk und Termine zu Fortbildungen in der Region finden Sie unter:
www.gern-radeburg.de.