Presse

  • Geriatrische Institutsambulanz (GIA) in Radeburg eröffnet – Hausärzte können ab sofort überweisen

    Am Mittwoch, den 08.03.2017, fand in den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg die Eröffnungsveranstaltung der Geriatrischen Institutsambulanz statt. Dazu hatte Chefärztin Dipl.-Med. Sabine Vodenitscharov alle Hausärzte der Region herzlich eingeladen.

    weiterlesen
  • Bürgergespräch in Radeburg zum Thema „Selbstbestimmtes Leben im Alter – wir gestalten Pflege“

    Oliver Wehner (CDU), Landtagsabgeordneter, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag und Vorsitzender der Enquete-Kommission „Sicherstellung der Versorgung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege älterer Menschen im Freistaat Sachsen“ diskutiert mit Bürgern und Fachleuten in den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg zur Situation der Pflege in Sachsen

    weiterlesen
  • Daniela Kuge ist GerN in Radeburg

    Modellfinanzierung für das Geriatrische Netzwerk Radeburg (GerN) durch die Krankenkassen läuft aus. Entscheidung im Landtag.

    weiterlesen
  • Radeburg erhält Bronzezertifikat bei der „Aktion saubere Hände“

    Die "Aktion Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne, die am 1. Januar 2008, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit, vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) ins Leben gerufen wurde.
    Den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg wurde nun das Bronze-Zertifikat "Aktion saubere Hände" verliehen.

    weiterlesen