Pressemeldungen
Daniela Dießner-Koerner ist neue Chefärztin des Fachkrankenhauses für Geriatrie in Radeburg. Dabei ist die 43jährige Fachärztin für Innere Medizin / Geriatrie in den Radeburger Kliniken kein unbekanntes Gesicht. Bereits seit 2016 behandelt die engagierte Medizinerin als verantwortliche Oberärztin für die Akutklinik ältere Patientinnen und Patienten auf den geriatrischen Stationen des Hauses.
Recura ist zum wiederholten Mal von den renommierten Magazinen FOCUS und FOCUS MONEY zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2020“ in der Sparte Sozial- und Gesundheitsunternehmen ernannt worden. Der privat geführte Unternehmensverbund liegt in diesem Jahr wieder auf dem ersten Platz. Bereits 2018 belegte Recura den Spitzenrang. Damit werden die bestmöglichen Bedingungen für den beruflichen Nachwuchs in der Gesundheitsbranche bei Recura noch einmal mehr durch eine externe Fachjury bestätigt.
Radeburg, 15.08.2019: Auf Einladung der Leitung der Fachkliniken Radeburg hat die sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch gemeinsam mit dem sächsischen Landtagsabgeordneten der CDU-Fraktion und verbraucherpolitischen Sprecher Sebastian Fischer das Zentrum für Altersmedizin besucht.
Auf Basis einer Pilotstudie zum Thema Sturz starten am 3. und 4. September 2019 zwei weitere Präventionskurse mit dem Titel „Standfest im Alltag“. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten beiden Präventionskurse im Frühjahr/Sommer diesen Jahres werden von den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg weitere Kurse angeboten.
Radeburg: Am 05.07.2019 haben der Landkreis Meißen und die RECURA Kliniken GmbH einen gemeinsamen Vertrag zur Übernahme der durch den Landkreis gehaltenen Anteile an den Fachkliniken unterzeichnet. Die Übernahme erfolgt rückwirkend zum 01.01.2019. Damit ist RECURA alleiniger Gesellschafter des in Radeburg ansässigen Gesundheitsdienstleisters, der sich seit seinem Bestehen zu einem über die Region hinaus bekannten Zentrum für Altersmedizin entwickelt hat.
Das Geriatrische Netzwerk Radeburg (GerN) gewinnt den Anerkennungspreis des Generationenpreises des Freistaats Sachsen in der Kategorie „Alt und Jung“ mit seinem Radeburger Schulprojekt. Der von der Staatskanzlei Sachsen ausgelobte Preis wird alle fünf Jahre verliehen und zeichnet Projekte aus, die auf dem Miteinander verschiedener Generationen basieren.
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Katja Ückert die Geschäftsführung der Fachkliniken für Geriatrie Radeburg. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Ursula Russow-Böhm, die nach langjähriger Geschäftsführertätigkeit für das Unternehmen in den Ruhestand geht.
Senioren im Straßenverkehr werden immer wieder als Sicherheitsrisiko in Politik und Medien diskutiert. Wir möchten dieses wichtige Thema aufgreifen, informieren und mit Ihnen im Rahmen einer Fachveranstaltung ins Gespräch kommen.
Die RECURA Kliniken belegen 2018 Platz 1 unter den beliebtesten Ausbildungsplätzen in Deutschland. Laut aktueller Studie von FOCUS MONEY bietet das Unternehmen in der Kategorie „Krankenhäuser“ an seinen drei Ausbildungsstandorten in Berlin, Brandenburg und Sachsen beste Bedingungen für den beruflichen Nachwuchs der Gesundheitsbranche.
Die Fachkliniken für Geriatrie Radeburg messen sich in diesem Jahr erstmals mit Rehakliniken deutschlandweit auf dem Gebiet der Geriatrie und schaffen direkt den Sprung in die FOCUS TOP-Liste.