Aktuelles über uns
Hilfe für die Ukraine: Von Kinderschuh bis Schulrucksack
In den Fachkliniken Radeburg engagiert sich das Mitarbeiterteam stark in Sachen Hilfe für die Ukraine. So ging eine erste große Hilfsgüterladung in die Ukraine. Die Fachkliniken arbeiten dabei eng mit der Initiative „Ukraine-Hilfe Radeburg“ zusammen.
weiterlesenAlles Gute zum Frauentag!
Zum Frauentag gingen all unsere guten Wünsche an die Mitarbeiterinnen im Hause. Zudem bedankte sich die Klinikleitung mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei allen Mitarbeiterinnen im Dienst.
weiterlesenBrustkrebslauf 2022 - Gehen für den guten Zweck
Beim diesjährigen Brustkrebslauf Anfang Februar war auch eine kleine Abordnung der Fachkliniken Radeburg in der Natur unterwegs.
weiterlesenÜbungen zur Sturzprophylaxe
Stürze im Alter lassen sich durch Krafttraining sowie Übungen des Gleichgewichts und der Beweglichkeit vorbeugen.
weiterlesenBehandlungskonzept bei Stürzen
Bei Knochenbrüchen nach Stürzen ist es wichtig, die Sturzursache zu identifizieren, den Betroffenen wieder ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen sowie deren Muskulatur zu kräftigen.
weiterlesenWeihnachtsgewürze und ihre gesundheitliche Wirkung
Nichts gehört mehr zu Weihnachten wie die Zeit des Genießens von leckeren Zimtsternen, Lebkuchen und Spekulatius aus der Keksdose sowie heißem Glühwein oder Winterpunsch an kalten Tagen.
weiterlesenWelche Impfung ist für mich sinnvoll?
Prof. Lorenz Hofbauer, Ärztlicher Direktor der Fachkliniken Radeburg, informiert in der Sächsischen Zeitung, dass es für ältere Menschen sinnvoll ist, eine Impfung und Auffrischungsimpfung gegen SARS-CoV-2 vorzunehmen und sich auch gegen Grippe impfen zu lassen.
weiterlesenStürzen vorbeugen
Um das Sturzrisiko im Alter zu minimieren, ist es wichtig, dass Senioren so lange wie möglich aktiv bleiben.
weiterlesenStürzen – eine Frage des Alters?
Diese Frage lässt sich eindeutig mit Ja beantworten. Ein Drittel der Männer und Frauen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal im Jahr...
weiterlesenPetra Köpping besucht Fachkliniken Radeburg
Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Rößler, Präsident des sächsischen Landtags und Meißens Landrat Ralf Hänsel die Fachkliniken Radeburg im Rahmen eines regionalen Versorgungsgipfels zur Lage der geriatrischen Rehabilitationsversorgung in Sachsen.
weiterlesen
Seite 3 von 9