Aktuelles

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/10-jahre-bestaetigte-qualitaet-in-den-fachkliniken-fuer-geriatrie-radeburg.html

    Vom 05.04.2017 bis 07.04.2017 fand in den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg das jährliche Überwachungsaudit statt. Die Fachkliniken konnten die Erfüllung ihrer hohen Qualitätsstandards erneut unter Beweis stellen und dürfen nach erfolgreichem Abschluss weiterhin das Qualitätssiegel Geriatrie für Rehabilitationseinrichtungen und das Qualitätssiegel Geriatrie für Akutkliniken tragen.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/reha-raketen-und-radeburger-geriatrie-express-starten-zu-rewe-team-challenge.html

    Teilnehmer aus den Fachkliniken für Geratrie Radeburg und dem Fachkrankenhaus Coswig starten bei der Rewe Team Challenge unter Namen wie „Radeburger Reha Raketen“ und „Eiserne Lunge Coswig“ durch.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/neuer-innovativer-mitarbeiter-verstaerkt-das-theerapeutische-team-in-radeburg.html

    Seit September 2016 kann das Therapeutenteam auf zuverlässige Unterstützung bei der Therapie von schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie der Lokalbehandlung chronischer Wunden bauen. „Opton Pro“ nennt sich der neue fortschrittliche Mitarbeiter der Fachkliniken für Geriatrie in Radeburg, welcher auf der heilenden Kraft des Lichtes basiert.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/geriatrische-institutsambulanz-gia-in-radeburg-eroeffnet-hausaerzte-koennen-ab-sofort-ueberweisen-3.html

    Am Mittwoch, den 08.03.2017, fand in den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg die Eröffnungsveranstaltung der Geriatrischen Institutsambulanz statt. Dazu hatte Chefärztin Dipl.-Med. Sabine Vodenitscharov alle Hausärzte der Region herzlich eingeladen.

    REC,FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/landtagsabgeordneter-sebastian-scheel-zu-besuch-in-den-fachkliniken-fuer-geriatrie-radeburg.html

    Anlässlich der Fachtagung zum 5-jährigen Jubiläum des Geriatrischen Netzwerkes Radeburg (GerN Radeburg) wurden alle Landtagsabgeordneten eingeladen, um sich über die Ergebnisse der bisherigen Netzwerkarbeit zu informieren.
    Nachdem im Dezember bereits die Landtagsabgeordnete Daniela Kuge (CDU) nach Radeburg gekommen war, folgte im Januar der Besuch von Sebastian Scheel (Die LINKE). Er ist seit 2004 Mitglied im Sächsischen Landtag, Fraktionssprecher für Haushalt und Finanzen des Sächsischen Landtages und parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/radeburg-erhaelt-bronzezertifikat-bei-der-aktion-saubere-haende.html

    Die "Aktion Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne, die am 1. Januar 2008, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit, vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) ins Leben gerufen wurde. Grundlage der Aktion ist die 2005 gestartete Kampagne der WHO "Clean Care is Safer Care".
    Ziel ist es die Mitarbeiter, Patienten und Besucher aufzuklären und zu informieren und somit die Einhaltung von Vorgaben zur Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/daniela-kuge-ist-gern-in-radeburg.html

    Modellfinanzierung für das Geriatrische Netzwerk Radeburg (GerN) durch die Krankenkassen läuft aus. Entscheidung im Landtag.

    Am 02. Dezember 2016 fand ein Treffen mit Daniela Kuge in den Räumen der Fachkliniken für Geriatrie Radeburg statt. Sie ist Abgeordnete des Landkreises Meißen im Sächsischen Landtag sowie Mitglied im Ausschuss für Soziales und Verbraucherschutz und Stellvertretende Obfrau der Enquete-Kommission Pflege.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/ganzheitliche-versorgung-von-geriatrischen-patienten-in-den-fachkliniken-fuer-geriatrie-radeburg.html

    Frau M., eine hochbetagte Rentnerin, stürzte in den eigenen vier Wänden. Wegen starker Schmerzen stellte sie sich in der Notaufnahme einer nahegelegenen Klinik vor. Die Röntgen- untersuchung ergab einen Knochenbruch am rechten Oberarm, der mit einer Bandage zur Ruhigstellung versorgt wurde. Obwohl Frau M. direkt in eine etablierte geriatrische Fachklinik hätte eingewiesen werden müssen, schickte man Sie wieder nach Hause.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/neue-ambulanz-in-radeburg.html

    Sabine Vodenitscharov ist die Chefärztin der Fachkliniken für Geriatrie Radeburg. Spätesten ab dem neuen Jahr soll es dort ein weiteres Angebot für alte Menschen geben. In dieser ist eine umfassende Diagnostik für Senioren möglich, ohne dass sie stationär aufgenommen werden müssen.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/aktuelles/5-jahre-gern-gern-geschehen.html

    Mit diesen Wort endete das Grußwort von Konzerngeschäftsführer Altersmedizin, Herr Matthias Adler, der damit auf die Arbeit des Geriatrischen Netzwerkes Radeburg (GerN) in den letzten fünf Jahren zurückblickt. Das Netzwerk ist eines von vieren sachsenweit und unter dem Dach der Fachkliniken für Geriatrie Radeburg etabliert. Seit fünf Jahren arbeitet das GerN mit vielen Partnern an der Vernetzung der Strukturen für Senioren und deren Angehörige in der Region.

    FKG weiterlesen